Unser Kunde Luzerner Kantonalbank AG startet die Emission von selbst emittierten strukturierten Produkten. MACD agiert als Software-Partner für das Market Making für dieses Segment.
Über 90 Personen von mehr als 35 Finanzinstitutionen nahmen an der MACD Conference am 14. Juni 2018 in Zürich teil. Wir bedanken uns bei Rudolf Bär und Reto C. Padrutt für ihre spannenden Vorträge und bei den Panelisten Roland Schneiter, J.J. Walti und George Macdonald für ihre offenen Einschätzungen zur zukünftigen Entwicklungen im Handelsgeschäft.
Schroders Wealth Management (US) mit Sitz in UK nutzt seit Ende Mai die <link>XKYTE FIXBOX für das automatische Routen ihrer Wertschriftenaufträge aus dem Bankensystem direkt zu diversen Brokern. Damit setzt bereits ein zweites Gruppenmitglied von Schroders auf unser Produkt XKYTE. Mit Schroders nutzt ein weiterer namhafter Kunde in UK Produkte von MACD.
- MACD Conference 2018 - MACD & OARIS zur MACD AG fusioniert - Bank am Bellevue launcht MACD Handelssystem - Luzerner Kantonalbank geht mit XKYTE Quoting Modul live - BX Swiss Börsensystem zu Elasticia migriert - EU Datenschutzverordnung DSGVO tritt in Kraft
Das MACD Networking-Event findet dieses Jahr am Donnerstag, 14. Juni 2018 nachmittags in der Hochschule für Wirtschaft (HWZ) in Zürich statt. Details zu den Referenten finden Sie in der Agenda.
Die Bank am Bellevue wechselte zur gehosteten Order Management System Lösung von MACD und ist am 5. April mit dem Handelssystem GLOX und der angeschlossenen XKYTE FIXBOX erfolgreich in Produktion live gegangen. Wir danken unserem neuen Kunden Bank am Bellevue für das Vertrauen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!
Wir haben unser Corporate Design inklusive MACD, XKYTE und GLOX Logo zeitgemäss überarbeitet und Broschüren und Flyer erscheinen im neuen Look. Auch unsere neue Homepage erscheint in neuen Farben und mit aktuellen Photos, die Ihnen einen Einblick in die MACD & OARIS Welt geben.