Zürich (CH), 18.12.2024 – Das Schweizer Finanz-IT-Unternehmen MACD hat vergangene Woche die Berner Kantonalbank AG (BEKB) an den Routing Hub der ESPRIT Netzwerk AG (Esprit Netzwerk) für den Handel von Exchange-Traded Derivatives (börsengehandelte Derivate, ETDs) und OTC-X Instrumenten angebunden. Der Handel findet über die Börse Eurex sowie OTC-X, die Handelsplattform der BEKB für nicht kotierte Schweizer Nebenwerte, statt. Vier Mitgliedsbanken von Esprit Netzwerk – acrevis Bank AG, Alpha RHEINTAL Bank AG, Regiobank Solothurn AG und die Spar- und Leihkasse Frutigen AG – nutzen die Anbindung schon für ihren Handel von ETDs, Aktien OTC-X oder beiden.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit aity AG und Esprit Netzwerk sowie der Unterstützung des BPO-Partners Finanz-Logistik AG umgesetzt. Durch die Kooperation mit der BEKB erweitert MACD das Serviceangebot für den ETD-Handel und baut seine führende Position im Bereich Handelskonnektivität in der Schweiz weiter aus.
„Seit fast 20 Jahren arbeiten wir eng mit der BEKB zusammen und konnten einige spannende Projekte umsetzen, unter anderem den Aufbau der BEKB Handelsplattform OTC-X. Über zehn Jahre handelt die BEKB ETDs mit unserem Handelssystem an der Eurex, sodass wir gemeinsam ein umfangreiches Know-How im Handel dieser Anlageklasse aufgebaut haben. Wir freuen uns sehr, dass nun vier Mitgliedsbanken der Esprit Netzwerk mit unserer gemeinsamen Lösung erfolgreich live gegangen sind“, sagt George Macdonald, CEO MACD.
„Wir freuen uns, unsere langjährige Erfahrung im ETD-Handel und in Aktien OTC-X den Partnerbanken aus dem Esprit-Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Dank der elektronischen Anbindungen mit MACD kann die regulatorische Dokumentation lückenlos gewährleistet werden“, erläutert Eric Trummer, Leiter Derivate / Aktien Ausland, Berner Kantonalbank AG.
Die BEKB nimmt am MACD Broker Programm teil. Dieses bietet MACD Kunden einige Vorteile, unter anderem übernimmt der Broker einen Teil der jährlichen Gebühren und kleinere Änderungen seitens des Brokers werden von MACD kostenfrei implementiert.
//
Über MACD
Als Spezialist für den elektronischen Handel entwickelt MACD seit mehr als 25 Jahren individuelle Produkte und Services für Finanzinstitutionen. Das Unternehmen ist Marktführer für Trading Connectivity in der Schweiz. Mehr als 60 Banken und Börsen in Europa vertrauen auf die Leistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Projektmanagement, Consulting, Hosting und Support. In den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Ökonomie arbeiten ca. 40 Mitarbeiter:innen in England, Deutschland und der Schweiz an innovativen Lösungen. Bereits seit 2004 ist MACD Mitglied der Non-Profit Organisation FIX Trading Community, in der sich George Macdonald, CEO MACD in verschiedenen Rollen (u.a. als Director) engagiert hat. www.macd.com